Programm

Donnerstag
  Barfloor Krassematte  
18:00 ESSEN
18:30
19:00
19:30
20:00
Punk
20:30
21:00
21:30
Punk
22:00
22:30  
Steppas
Dançan
23:00
23:30
00:00  
Drum & Bass
Fabs
00:30
01:00
01:30  
 
TBA
02:00
02:30
03:00
Freitag
  Barfloor Bandfloor Krassematte
13:30   Pop-Up-Punk-Floor
14:00
14:30
 
Open Decks
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00  
Live-Percussion-Techno
17:30
18:00 ESSEN
18:30
19:00
19:30
20:00
Dub, Reggae
Drums & Cello
20:30
21:00
21:30
Disco
Disco Collective
Garage Punk
22:00
22:30
23:00
23:30
Disco / Soul
Lauren Belén
00:00  
Drum & Bass
00:30
01:00
Techno
01:30  
Drum & Bass
02:00
02:30
House
03:00  
UK Garage, Jungle
03:30
04:00
Bass & Beats
04:30  
Drum & Bass
Rosa Luchs
05:00
05:30
06:00
06:30
Samstag
 
  Barfloor Bandfloor

Krassematte

14:00  
Kinderkonzert
14:30
15:00
house/bass/dnb
15:30
16:00
16:30
17:00  
Indie
Noche en la Luna
17:30
18:00 ESSEN
18:30
19:00
19:30
20:00  
Live alt DnB
20:30
Drum & Bass
B3N TEN
21:00
21:30
 
Fempunk
22:00
22:30
23:00
LIVE
Hip Hop
23:30
00:00  
Techno
Fiona Fokus
00:30
Dubstep
01:00
01:30  
LIVE
02:00
Drum & Bass
 
02:30  
Techno
Isa Vibes
03:00
03:30
Drum & Bass
04:00  
Drum & Bass
John Thriller
04:30
05:00    
05:30
06:00
06:30

 

Bands

Bild 2

CAVA
Frischer Garage-Punk mit zielstrebigen Kampfansagen!

Bild 2

Cello & Drums, Punk & Breakbeat: Seit 1993 versetzen Guts Pie Earshot ihr Publikum auf der Fusion, im Meier oder im SO36 mit treibendem Sound in Trancezustände.

Bild 2

Ponys auf Pump
Flotter Deutschpunk mit 80er-Jahre Synthis

Bild 2

Schulz & Söhne
Handgemachter Techno vom Schrottplatz

Bild 2

Flausen & MC Dauerwelle
Feministischer Rap und dazu jazzy live-Hip-Hop-Beats von Love & Order

Bild 2

Imbiß
Schon wieder!

Bild 2

Jeanne d*Arsch
Kraftvoller Fempunk - laut, blond, auf die Fresse

Bild 2

SCAMPI
Wie Shrimps, nur mit Scheren und Drum 'n Bass

Bild 2

Unser Kinderstar König Unsichtbar! Ein improvisiertes Wunder für Menschen von 3-99 Jahren.

Bild 2

Unser aller Lieblingssauna Le Camion heizt auch dieses Jahr wieder ordentlich ein!

DJs

 

Workshops

Das Workshop Programm wird von den Besucher*innen organisiert und nicht zentral geplant.  Das endgültige Workshop Programm wird auf dem Festival bekannt gemacht.

So sah es letztes Jahr aus:

  • Kistenklettern
  • Awareness-Spiel
  • Buttons selber machen - eigenes Design oder Vorlagen von Amnesty International
  • Malen mit Farbspritzen
  • Daumkino basteln
  • Die Kraft des weiblichen Zyklus: Angeleiteter Austausch
  • KlangAuszeit (Klangmeditation)
  • Kanon singen
  • "Huch, was wächst denn da?" - Wildkräuterspaziergang übers Gelände: Pflanzenbestimmung, Informationen über Wildkräuter und ihre Verwendung
  • Verhütungsmethoden für Männer
  • How to Gude Laune for Runaways IV
  • ...

-->